Öffentlicher Workshop: Spielerisch zu Positionierung und Purpose

Am 28.04. bieten wir einen Workshop für den Marketing Club Köln-Bonn an. Im Vordergrund steht das Thema Gamification und die Arbeit an bis zu vier Marken mit unserem Kartenset Start up your Brand. Das thematische Jahresmotto des Marketing Club Köln-Bonn lautet „Kreativität“. Was könnte da besser passen, als einen Workshop mit unserem Positionierungstool für Markenmacher, Start up your Brand, anzubieten? Der Workshop findet am 28.04.2020 in den Räumlichkeiten von meinestadt.de statt. Um 18.30 Uhr soll

Podcast Werden & Wachsen zu Marke und Purpose

Zwei Markenexperten im intensiven Gespräch: In der aktuellen Folge von Dr. Tom´s ungefiltertem Podcast über die verborgenen Kräfte des Lebens ist Max C. Winterhoff zu Gast. In seinem Podcast Werden & Wachsen, der mittlerweile über 30 Folgen zählt, spricht Dr. Tom Rohde mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten zu den großen Themen des Lebens, wie Sinn und Identität, Lust und Schönheit, Kunst, Inspiration, Kreativität und das Leben selbst. Er selbst arbeitet seit Jahren im Umfeld der strategischen

Aktuell und praxisnah: Vortrag zum Thema Marken und Vertrauen

Paradigmenwechsel oder Etikettenschwindel: Wie können Marken im digitalen Zeitalter Sinn stiften und Vertrauen gewinnen? So lautete der Titel des Vortrags von Rheinstrategie im Rahmen der Excellence-and-Leadership-Veranstaltung von f1rstlife am 26. und 27. Oktober in Königswinter. Die Zielgruppe: 25 junge Journalisten, die mehr darüber erfahren wollten, wie Marken in Zeiten zunehmender Skandale in Wirtschaft und Politik und der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne der Menschen dennoch Vertrauen gewinnen können. Markenberater Max C. Winterhoff argumentierte in dem Vortag, dass nur

Lehrauftrag zum Thema Kommunikations- und Markenpolitik

Ab Oktober bietet Max C. Winterhoff als Lehrbeauftrager der IUBH Internationale Hochschule in Bad Honnef ein Seminar an. Die IUBH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule auf Wachstumskurs. Derzeit werden über 19.000 Studierende auf Deutsch und Englisch unterrichtet. Nach den Lehraufträgen an der TU Dortmund und an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wird unser Max Winterhoff zum ersten Mal an einer praxisorientierten Fachhochschule unterrichten. Das Seminar „Kommunikations- und Markenpolitik“ wird angeboten im 5. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Marketingmanagement.

Start up your Brand: Das Positionierungstool für Markenmacher

Mit Start up your Brand leiten Gründer Ihren eigenen Markenworkshop und erarbeiten auf spielerische und strukturierte Weise ihre Positionierung im Team. Das Workshop-Kartenset ist ab sofort in unserem Onlineshop erhältlich. Kann man einen Markenworkshop selbst durchführen und binnen Stunden eine eigene Markenpositionierung entwickeln? Wir sind überzeugt: man kann. Deshalb haben wir unser Wissen aus vielen Jahren in der strategischen Markenberatung in einem inspirierenden Tool gebündelt. Das Ergebnis: Start up your Brand, das Positionierungstool für Gründer,

Erfolgreicher Brand-Touchpoint-Management-Workshop

Wie gelingt ganzheitliche Markenführung im digitalen Zeitalter? Diese Frage stand im Zentrum des Workshops von Rheinstrategie am 11. April auf der Startup-Woche Düsseldorf. 15 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Agenturen, Selbstständige, Gründer und Corporates, kamen in den Räumlichkeiten der DAPR in der Düsseldorfer Altstadt im Rahmen der Startup-Woche zusammen. Das gemeinsame Ziel: die Herausforderungen und Wirkmechanismen einer strategischen digitalen Markenführung besser kennenzulernen. Markenstratege Max C. Winterhoff vermittelte spielerisch etablierte Tools und Techniken, vom Customer-Journey-Modell zur

Rheinstrategie begleitet Stepin bei der Schärfung der Markenidentität

Mit viel Herzblut ermöglicht Stepin jungen Menschen aus ganz Deutschland im Rahmen von Austauschprogrammen fremde Länder und Kulturen zu entdecken. Nun soll die Marke weiter gestärkt werden. Wir sind stolz, diesen Prozess moderieren zu dürfen. Die Stepin GmbH vermittelt seit 1997 erfolgreich Auslandsaufenthalte für junge Weltentdecker. Das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Bonn ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Markt für Schüleraustausch. Im Zuge einer strategischen Feinjustierung soll die Markenidentität von Stepin geschärft

Imagebroschüre für die Bayer Gastronomie

Die Bayer Gastronomie steht für Vielfalt und Gastfreundlichkeit. Rheinstrategie entwickelte eine Imagebroschüre, welche alle Submarken übersichtlich darstellt und das breite Angebot anschaulich präsentiert. Große Ledder, delicio, Kantina, Weinkeller, Kasino und Kulisse: So lauten die Namen der sechs Submarken der Bayer Gastronomie, die gemeinsam ein breites gastronomisches Spektrum anbieten. Die Leistungen reichen von Catering über Veranstaltungen und Tagungen bin hin zum Kantinenangebot. Doch neben den Locations vor Ort werden längst auch spannende Mehrwert- und Onlineservices für

Vortrag zu Touchpoint Management auf Startup Woche

Hier treffen Visionäre und Macher auf innovative Unternehmen und Marken: die Startup-Woche Düsseldorf ist das pulsierende Herz der Düsseldorfer Startup-Szene. Dieses Jahr ist Rheinstrategie wieder mit einem Workshop vertreten. Die Startup-Szene in Düsseldorf und NRW lebt von einem lebendigen Austausch. Wir wollen Gründer und Gründungsinteressierte unterstützen und bieten deshalb gegen eine symbolische Schutzgebühr in Höhe von 3€ einen Workshop an. Max C. Winterhoff spricht am 11. April 2019 ab 15 Uhr zum Thema „Brand Touchpoint

Marken­work­shop für den guten Zweck

Der Sack e.V. ist ein Verein, der speziell in Köln den Kampf gegen die Armut aufgenommen hat. Auf Spendenbasis werden unversehrte Lebensmittel an Menschen geliefert, die es am nötigsten brauchen. Wir durften mit einem Markenidentitätsworkshop einen kleinen Beitrag zur wichtigen Arbeit des Vereins leisten. Seit Jahren schon hilft Der Sack e.V. vor Ort in Köln, unparteiisch und anonym. Und auch wenn ein Vergleich zur Tafel nahe liegt, unterscheiden sich die Organisationen doch ganz erheblich. Der