Öffentlicher Workshop: Spielerisch zu Positionierung und Purpose

Am 28.04. bieten wir einen Workshop für den Marketing Club Köln-Bonn an. Im Vordergrund steht das Thema Gamification und die Arbeit an bis zu vier Marken mit unserem Kartenset Start up your Brand. Das thematische Jahresmotto des Marketing Club Köln-Bonn lautet „Kreativität“. Was könnte da besser passen, als einen Workshop mit unserem Positionierungstool für Markenmacher, Start up your Brand, anzubieten? Der Workshop findet am 28.04.2020 in den Räumlichkeiten von meinestadt.de statt. Um 18.30 Uhr soll

Vortrag zu Touchpoint Management auf Startup Woche

Hier treffen Visionäre und Macher auf innovative Unternehmen und Marken: die Startup-Woche Düsseldorf ist das pulsierende Herz der Düsseldorfer Startup-Szene. Dieses Jahr ist Rheinstrategie wieder mit einem Workshop vertreten. Die Startup-Szene in Düsseldorf und NRW lebt von einem lebendigen Austausch. Wir wollen Gründer und Gründungsinteressierte unterstützen und bieten deshalb gegen eine symbolische Schutzgebühr in Höhe von 3€ einen Workshop an. Max C. Winterhoff spricht am 11. April 2019 ab 15 Uhr zum Thema „Brand Touchpoint

Startup-Woche Düsseldorf 2018: Wir sind dabei!

Wie wird man als Gründer zur Marke und geht den Zielgruppen nicht mehr aus dem Kopf? Rheinstrategie bietet im Rahmen der Startup-Woche am 18. April 2018 in Düsseldorf zwei spannende Veranstaltungen zum Thema Branding an. Während der diesjährigen Startup Woche in Düsseldorf, die vom 13.-20. April stattfindet, wird Rheinstrategie sowohl mit einem Vortrag, als auch mit einem Workshop vertreten sein. Der einstündige Vortrag „Start up your brand: Wie entwickeln und führen wir eine starke Marke?“

Keynote auf der Mittelstandsmesse MEiM 2017

Welchen Herausforderungen muss sich der Mittelstand im Hinblick auf die strategische Markenführung im Zeitalter der Digitalisierung stellen? Wie gelingt es, alle Touchpoints in den Griff zu bekommen? Diesen und weiteren Fragen geht Rheinstrategie-Geschäftsführer Max C. Winterhoff in seiner Keynote auf der bekannten Mittelstandsmesse MEiM am 22.11.2017 nach. Um 14 Uhr beginnt die Keynote mit dem Titel „Markenführung im Zeitalter der Digitalisierung“ auf Westfalens größter Kongressmesse für Entscheider. Hunderte Besucher werden im Heinz Nixdorf MuseumsForum in

Ankündigung: Workshop zu Markenführung auf Startup-Messe DIE INITIALE

Am 29.09.2017 findet in Dortmund erneut die Startup-Messe DIE INITIALE statt. Markenberater Max C. Winterhoff von Rheinstrategie ist mit einem Vortrag zum Thema Branding speziell für Gründer vertreten. In der Epoche der Digitalisierung wird Aufmerksamkeit zur wichtigsten Währung. Gründer haben es nicht leicht, nachhaltig aufzufallen. Dabei ist es erfolgsentscheidend, ein möglichst eindeutiges Bild in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern. Im Workshop „Branding: Wie entwickle und führe ich eine starke Marke?“ werden anhand plakativer Beispiele

Ankündigung: Workshop zu digitaler Markenführung in der Kölner Bank

Im schnelllebigen Zeitalter der Digitalisierung sichert Ihnen eine starke Marke eine bessere Marktposition. Doch wie machen Sie aus Ihrem Unternehmen eine Marke, die Sie als Leuchtturm sicher durch die digitale Transformation leitet? Am 5.9.2017 leitet Max C. Winterhoff einen offenen Workshop zum Thema Markenführung im Zeitalter der Digitalisierung in Köln. Auch im Mittelstand gilt: Eine starke Marke ist ein Treiber für den Unternehmenserfolg. Dies gilt besonders im schnelllebigen Zeitalter der Digitalisierung. Starke Marken werden erkannt,

Ankündigung: Workshop zu Branding Implementation

Am 25.7.2017 bietet Rheinstrategie einen Workshop speziell zum Thema Markenimplementierung im Startplatz an. Im schnelllebigen digitalen Zeitalter ist Aufmerksamkeit die wichtigste Währung. Starke Marken fokussieren sich auf eine eindeutige Identität und schaffen es ihren Zielgruppen nicht mehr aus dem Kopf zu gehen. Nach der Definition der eigenen Marke darf der zweite wichtige Schritt nicht fehlen: Mit der Marke strategisch zu arbeiten, sie im Fühlen, Denken und Handeln der Mitarbeiter zu verankern und in packende Stories

Ankündigung: Vortrag zu Markenführung & Digitalisierung bei der Kölner Bank

Wofür stehen Sie eigentlich? Ist Ihre Marke der Leuchtturm, der Sie sicher durch die digitale Transformation leitet? Beim Unternehmerfrühstück in den Räumlichkeiten der Kölner Bank am 4.7.2017 spricht Max C. Winterhoff zum Thema Markenführung im Zeitalter der Digitalisierung. Auch im Mittelstand gilt: Eine starke Marke ist ein Treiber für den Unternehmenserfolg. Dies gilt besonders im schnelllebigen Zeitalter der Digitalisierung. Starke Marken werden erkannt, schaffen Vertrauen, stiften Identität, verkaufen sich teurer und besser. Erfahren Sie im

Vorträge und Workshops im 3. Quartal 2017

In den nächsten Monaten ist Rheinstrategie mit verschiedenen öffentlichen Vorträgen und Workshops in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Erfahren Sie mehr über strategische Markenführung und digitales Branding. Wofür stehen wir eigentlich? Wie schaffen wir es, unserer Zielgruppe nicht mehr aus dem Kopf zu gehen? Wie führen wir unsere Marke im schnelllebigen Zeitalter der Digitalisierung? Um diese und um weitere zentrale Fragen geht es in unserem Workshop- und Vortragsprogramm. Unsere Workshops richten sich an mittelständische Unternehmen, aber auch an

Ankündigung: Impulsseminar zu Markenführung im Zeitalter der Digitalisierung

Ist Ihre Marke der Leuchtturm, der Sie sicher durch die digitale Transformation leitet? Im Unternehmerfrühstück am 04.07.2017 im KommCenter der Kölner Bank wird Max C. Winterhoff, Geschäftsführer von Rheinstrategie, zu Herausforderungen und Chancen mittelständischer Marken in Zeiten der Digitalisierung sprechen. Wofür stehen Sie eigentlich? Schaffen Sie es mit der Kraft Ihrer Marke Mitarbeiter zu motivieren und Ihre Kunden für den Wandel zu begeistern? Auch im Mittelstand gilt: Eine starke Marke ist ein Treiber für den