Markenworkshop für den guten Zweck
Der Sack e.V. ist ein Verein, der speziell in Köln den Kampf gegen die Armut aufgenommen hat. Auf Spendenbasis werden unversehrte Lebensmittel an Menschen geliefert, die es am nötigsten brauchen. Wir durften mit einem Markenidentitätsworkshop einen kleinen Beitrag zur wichtigen Arbeit des Vereins leisten.
Seit Jahren schon hilft Der Sack e.V. vor Ort in Köln, unparteiisch und anonym. Und auch wenn ein Vergleich zur Tafel nahe liegt, unterscheiden sich die Organisationen doch ganz erheblich. Der Sack e.V. beliefert regelmäßig und verlässlich bekannte Adressen von bedürftigen Familien, aber auch 16 Kindertagesstätten. Die Lebensmittel werden durch Spenden finanziert, sind hochwertig und unversehrt. Die Empfänger bleiben anonym. Die zentrale Herausforderung des Vereins ist die Akquirierung von Spendenmitteln und die Gewinnung von Sponsoren und Unterstützern. Bei Rheinstrategie wissen wir, dass ein klares Profil als Marke eine wichtige Stellschraube ist, um Aufmerksamkeit im schnelllebigen digitalen Zeitalter zu erlangen. Genau hier haben wir angesetzt und in einem ehrenamtlichen, halbtägigen Workshop die Positionierung des Vereins geschärft.
Mithilfe unseres Markenmodells wurde in zwei Arbeitsgruppen eine strahlkräftige Brand Story entwickelt. Besonderen Wert legten wir dabei auf die Entwicklung differenzierender Markenwerte und eines identitätsstiftenden Markenkerns. Die Ergebnisse übergaben wir dem Führungsteam des Vereins um Herrn Mommertz, Frau Wittkamp und Herrn Dr. Siemons als Grundlage für die weitere Markenkommunikation im Jahr 2019. Wir werden dem Verein die Treue halten und den Sack e.V. weiterhin unterstützen.
Weitere Informationen zur Arbeit des Sack e.V. finden Sie hier.