Neues Internetportal: Bürgermedien in NRW bekommen gemeinsame Plattform
Das Institut für Journalistik an der TU Dortmund entwickelt eine Bürgermedienplattform für alle Menschen in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert. Rheinstrategie wurde mit der Entwicklung der Marken- und Kommunikationsstrategie sowie entsprechenden Design-Entwürfen beauftragt.
In Zukunft sollen sich sowohl Radio- als auch Fernsehmacher auf einer crossmedialen Bühne zu Hause fühlen. Damit bündelt die neue Bürgermedienplattform Produktionen, die bisher separat im NRW-Bürgerfunk, in den Campus-Radios sowie im TV-Lernsender nrwision ausgestrahlt wurden. Das Ziel: Audio- und Videobeiträge aus den Bürgermedien sollen auffindbarer werden und so ein größeres Publikum erreichen.

Rheinstrategie hatte bereits den Projektantrag um die Bürgermedienplattform NRW unterstützt und sich anschließend bei der Ausschreibung um einen Partner für Markenstrategie und -design durchsetzen können. Neben der Schärfung der Markenidentität von nrwision auf Basis der neuen Gegebenheiten sollen auch ein modernes Design und eine einheitliche Kommunikation nach innen und außen für einen gelungenen Aufritt der neuen Bürgermedienplattform sorgen.
Das Team von Rheinstrategie freut sich auf die weitere Zusammenarbeit und ist gespannt auf die Reaktionen bei den Bürgerinnen und Bürgern in NRW.