Rheinstrategie im Ruhrgebiet: Keynote zu „Strategische Kommunikation“ an der TU Dortmund

Max C. Winterhoff spricht als Keynote-Speaker bei der nrwision-Fernsehwerkstatt am 12.06.2015 und am 13.06.2015 vor zweihundert erwarteten Gästen zu den Herausforderungen einer strategischen Selbstvermarktung für Medienschaffende.

Der TV-Lernsender für NRW nrwision bietet Menschen aus ganz NRW die Gelegenheit, Filme, Sendungen und Videos zur landesweiten Ausstrahlung einzureichen. Verantwortlich für den von der Landesanstalt für Medien NRW geförderten Sender ist das Institut für Journalistik der TU Dortmund. Zum dritten Mal findet in diesem Jahr die nrwision-Fernsehwerkstatt statt, die an zwei Tagen viele Praxisworkshops für Medienschaffende anbietet. An beiden Tagen bietet Rheinstrategie als ersten Tagespunkt einen Impulsvortrag zu den Fragen, mit denen Medienschaffende im Bezug auf Ihre Selbstvermarktung ständig konfrontiert sind:

Wer genau ist meine Zielgruppe? Wie kann ich sie erreichen und meine Inhalte möglichst effektiv und nachhaltig vermarkten? Wie positioniere ich mich als Fernsehmacher im Social Web?

Im schnelllebigen digitalen Zeitalter wird es für Medienschaffende immer wichtiger, positiv aufzufallen. Dabei gilt es, ein möglichst eindeutiges Bild in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern. Auch einzelne Personen und kleine Teams können einige Mechanismen strategischer Markenführung nutzen um erfolgreich zu kommunizieren.